Erfahren Sie, wie Banken und Kreditgeber die Kreditentscheidung skalierbar, kosteneffizient und kundenfreundlich gestalten und das Ausfallrisiko signifikant reduzieren.
Lesen Sie, wie Open Banking die Automatisierung der Kreditentscheidung ermöglicht und der gesamte Kreditprozess skalierbar, effizient und sicher wird.
Die Digitalisierung der Kreditvergabe und die Automatisierung der Kreditentscheidung sorgen für einen runden Prozess, der Kunde und Bank abholt.
Die optimierte Vorauswahl der KPIs bietet eine hochwertige Datengrundlage für sichere Entscheidungen mit weniger Ausfallrisiko.
Die DKB bietet mit dem Sofortkredit einen vollautomatischen Online-Konsumentenkredit auf Basis von Open Banking-Technologie an.
In diesem White Paper erfahren Sie, welche Faktoren Sie für eine optimierte Kreditstrecke unbedingt beachten sollten, wie Sie abteilungsübergreifende Herausforderungen mit dem Kredit von morgen angehen und durch die Anpassung der Kreditprozesse an das neue technologische Paradigma anhand von Open-Banking Kooperationen Mehrwert für Bank und Kunde schaffen.
Dirk Rudolf
Co-Gründer und Geschäftsführer von FinTecSystems
„Die Automatisierung von Kreditanträgen ist ein logischer Schritt im Kontext der Digitalisierung und der sich stark verändernden Kundenanforderungen. Der DKB- Sofortkredit zahlt somit auch auf unsere Digitalisierungsoffensive in Verbindung mit unserer aktuellen Wachstumsstrategie ein, um Kreditanträge noch smarter und weiterhin verlässlich abzuwickeln."
Tilo Hacke
Privatkundenvorstand DKB
Lernen Sie in diesem White Paper wie der Kredit von morgen aussieht und welche Möglichkeiten er Banken und Kreditgebern bieten.
FinTecSystems GmbH
Gottfried-Keller-Str. 33
81245 München